Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die
folgenden
Hinweise
geben
einen
einfachen
Überblick
darüber,
was
mit
Ihren
personenbezogenen
Daten
passiert,
wenn
Sie
unsere
Website
besuchen.
Personenbezogene
Daten
sind
alle
Daten,
mit
denen
Sie
persönlich
identifiziert
werden
können.
Ausführliche
Informationen
zum
Thema
Datenschutz
entnehmen
Sie
unserer
unter
diesem
Text
aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Die
Datenverarbeitung
auf
dieser
Website
erfolgt
durch
den
Websitebetreiber.
Dessen
Kontaktdaten
können
Sie
dem
Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre
Daten
werden
zum
einen
dadurch
erhoben,
dass
Sie
uns
diese
mitteilen.
Hierbei
kann
es
sich
z.B.
um
Daten
handeln, die Sie in ein Kontaktformular (z.B. Gästebuch) eingeben.
Andere
Daten
werden
automatisch
beim
Besuch
der
Website
durch
unsere
IT-Systeme
erfasst.
Das
sind
vor
allem
technische
Daten
(z.B.
Internetbrowser,
Betriebssystem
oder
Uhrzeit
des
Seitenaufrufs).
Die
Erfassung
dieser
Daten
erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein
Teil
der
Daten
wird
erhoben,
um
eine
fehlerfreie
Bereitstellung
der
Website
zu
gewährleisten.
Andere
Daten
können
zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie
haben
jederzeit
das
Recht
unentgeltlich
Auskunft
über
Herkunft,
Empfänger
und
Zweck
Ihrer
gespeicherten
personenbezogenen
Daten
zu
erhalten.
Sie
haben
außerdem
ein
Recht,
die
Berichtigung,
Sperrung
oder
Löschung
dieser
Daten
zu
verlangen.
Hierzu
sowie
zu
weiteren
Fragen
zum
Thema
Datenschutz
können
Sie
sich
jederzeit
unter
der
im
Impressum
angegebenen
Adresse
an
uns
wenden.
Des
Weiteren
steht
Ihnen
ein
Beschwerderecht
bei
der
zuständigen
Aufsichtsbehörde zu.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die
Betreiber
dieser
Seiten
nehmen
den
Schutz
Ihrer
persönlichen
Daten
sehr
ernst.
Wir
behandeln
Ihre
personenbezogenen
Daten
vertraulich
und
entsprechend
der
gesetzlichen
Datenschutzvorschriften
sowie
dieser
Datenschutzerklärung.
Wenn
Sie
diese
Website
benutzen,
werden
verschiedene
personenbezogene
Daten
erhoben.
Personenbezogene
Daten
sind
Daten,
mit
denen
Sie
persönlich
identifiziert
werden
können.
Die
vorliegende
Datenschutzerklärung
erläutert,
welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir
weisen
darauf
hin,
dass
die
Datenübertragung
im
Internet
(z.B.
bei
der
Kommunikation
per
E-Mail)
Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese
Seite
nutzt
aus
Sicherheitsgründen
und
zum
Schutz
der
Übertragung
vertraulicher
Inhalte
eine
SSL-bzw.
TLS-
Verschlüsselung.
Eine
verschlüsselte
Verbindung
erkennen
Sie
daran,
dass
die
Adresszeile
des
Browsers
von
“http://”
auf “https://” wechselt und am Schloss-Symbol der Browserzeile.
Wenn
SSL-
bzw.
TLS-Verschlüsselung
aktiviert
ist,
können
Daten,
die
Sie
an
uns
übermitteln
(z.B.
im
Gästebuch),
nicht
von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der
Nutzung
von
im
Rahmen
der
Impressumspflicht
veröffentlichten
Kontaktdaten
zur
Übersendung
von
nicht
ausdrücklich
angeforderter
Werbung
und
Informationsmaterialien
wird
hiermit
widersprochen.
Die
Betreiber
der
Seiten
behalten
sich
ausdrücklich
rechtliche
Schritte
im
Falle
der
unverlangten
Zusendung
von
Werbeinformationen,
etwa
durch
Spam-E-Mails, vor.
Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der
Provider
der
Seiten
erhebt
und
speichert
automatisch
Informationen
in
so
genannten
Server-Log-Dateien,
die
Ihr
Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage
für
die
Datenverarbeitung
ist
Art.
6
Abs.
1
lit.
f
DSGVO,
der
die
Verarbeitung
von
Daten
zur
Erfüllung
eines
Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Gästebuch
Unser
Gästebuch
steht
Ihnen
für
Grüße
und
Hinweise
zur
Verfügung.
Lob
ist
dabei
ebenso
willkommen
wie
sachbezogenen
Kritik.
S
ie
werden
gebeten,
Ihren
Namen,
Wohnort
sowie
eMail-Adresse
anzugeben.
Ihr
Kommentar
wird
auf unserer Website veröffentlicht und bleibt auf unbestimmte Zeit als abrufbarer Inhalt bestehen.
Wir
dulden
keine
Einträge
mit
rechts-
und
sittenwidrigen
Inhalten,
keinerlei
Diskriminierung,
Verunglimpfung
oder
Gewaltverherrlichung.
Café
Oriental
behält
sich
vor,
sexistische,
rassistische
oder
beleidigende
Einträge
aus
dem
Gästebuch zu entfernen. Die Gästebucheinträge spiegeln nicht zwingend die Einstellung von Café Oriental.
Ihr
Name
und
Wohnort
werden
zusammen
mit
Ihrem
Kommentar
veröffentlicht.
Gästebucheinträge
können
auf
Ihren
Wunsch hin jederzeit gelöscht werden; Ihre persönlichen Daten werden dabei ebenfalls gelöscht.
Grundsätzlich
erfolgt
die
Nutzung
des
Gästebuches
auf
eigene
Verantwortung.
Für
illegale,
fehlerhafte
oder
unvollständige
Inhalte
und
insbesondere
für
Schäden,
die
aus
der
Nutzung
des
Gästebuches
entstehen,
haftet
allein
der
veröffentlichende Nutzer des betreffenden Eintrages.
Die
Beiträge
im
Gästebuch
sind
weltweit
für
jedermann
zugänglich
–
bitte
prüfen
Sie
Ihren
Beitrag
gründlich
deshalb
vor
der
Veröffentlichung.
Überprüfen
Sie
in
Ihrem
eigenen
Interesse,
ob
Angaben
enthalten
sind,
die
nicht
für
andere
bestimmt
sind,
oder
die
die
Rechte
anderer
verletzen.
In
der
Regel
werden
Ihre
Kommentare
auch
von
Suchmaschinen
gefunden, sie sind daher unter Umständen auch außerhalb unserer Website zugänglich.
Die eMail-Adressen, die in das Formular eingegeben werden, sind für andere Nutzer unsichtbar.
Verfasser
eines
Gästebuch-Eintrages
behalten
das
Urheberrecht
an
den
von
ihnen
verfassten
Beiträgen,
räumen
aber
der
Band Café Oriental das Recht ein, diese Beiträge dauerhaft auf ihrer Website präsentieren zu dürfen.
Kontakt:
Oskar „Ossi“ Kahles
07222 / 49041